1. ProjektTreff – Strukturen der Bürgerbeteiligung und aktuelle Projekte
Am 9. Juli 2025 fand der 1. ProjektTreff statt, bei dem die nächsten Schritte zur städtebaulichen Sanierung und Belebung der Eberner Altstadt diskutiert wurden. 1. Bürgermeister Jürgen Hennemann begrüßte die Anwesenden, Quartiersmanagerin Edith Obrusnik übernahm anschließend die Moderation.
Ein zentrales Thema war die Einsetzung der Lenkungsgruppe, die die Umsetzung kleinerer Aufwertungsmaßnahmen mithilfe eines Projektfonds steuern soll. Ein Projektfonds ermöglicht die schnelle Realisierung von Projekten wie Sitzbänken, Pflanzkübeln oder kleineren Veranstaltungen und wird mit Fördermitteln und privaten Beiträgen finanziert. Diskutiert wurde besonders über die Zusammensetzung der Gruppe. Die vorgesehenen Personen werden nun angefragt, sodass die Lenkungsgruppe wird einem der kommenden Treffen offiziell gegründet werden kann.
Im weiteren Verlauf informierte das Quartiersmanagement über den Sachstand der städtebaulichen Projekte. Für die Aufwertung und Neugestaltung von Mühlenviertel, Marktplatz und Anlagenring sowie die notwendigen Planungen gibt es nun eine Förderzusage.
Der nächste Schritt ist die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes für die Innenstadt und die angrenzenden Bereiche. Dazu sind alle Bürger:innen eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen im nächsten ProjektTreff im Herbst einzubringen.
Die Einladung erfolgt zum nächsten ProjektTreff erscheint hier auf der Webseite, im VG-Blatt und auf Social Media.
Wenn sie die Einladung per Mail erhalten wollen, Fragen, Ideen oder Hinweise haben, melden Sie sich gerne bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die ausführliche Dokumentation des ProjektTreffs finden Sie hier als PDF.