
Aktuelles
Corona-Update vom 05.03.2021:
Ab Montag, dem 8.3.21 dürfen Bibliotheken in Bayern wieder öffnen.
Daher freuen wir uns, dass Sie ab Montag wieder die Stadtbücherei zu den normalen Öffnungszeiten besuchen können.
Es gelten ab Montag dieselben Hygieneregeln wie letztes Jahr zwischen Mai und November.
Also: Zutrittsbeschränkung pro qm, Handdesinfektion, Abstandhalten, wir lüften alle 30 Minuten.
Neu ist allerdings, daß Menschen ab 15 Jahren beim Betreten der Büchereiräume eine FFP2-Maske tragen müssen.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren gilt die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Kinder bis 5 Jahre brauchen noch keine Maske zu tragen.
Weiterhin werden bei uns seit Jahren die Einbände aller Bücher nach der Rückgabe desinfiziert und seit Covid-19 die Bücher und Zeitschriften erst nach 24 Stunden wieder eingeräumt.
Spiele, CDs, DVDs und Tonies kommen bei uns seit Mai eine Woche „in Quarantäne“ und werden erst danach wieder ausgeliehen.
Bitte beachten Sie: Die Nutzung unseres Kopierers und der WCs ist weiterhin nicht möglich.
Für Angehörige von Risikogruppen bieten wir die kontaktlose Abholung Dienstag und Donnerstag während der Mittagsschließung an. Bitte setzen Sie sich hierfür mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen!
Ihr Büchereiteam
Über uns:
In der Stadtbücherei Ebern finden Sie über 18.000 Medien.
Wir bieten Ihnen mehr als 4000 Romane, über 5000 Kinder- und Jugendbücher (davon allein über 1000 Bilderbücher), 4000 Sachbücher, 2000 Hörbücher auf CD, 1000 DVDs, über 100 Tonies und 450 Brettspiele.
Stöbern Sie hier doch mal in unserem Bestand:
Stadtbücherei Ebern, Mediensuche (findus-internet-opac.de)
Unseren Flyer mit allen Informationen über die Stadtbücherei Ebern finden Sie hier: >>Flyer<<
Mit Bezahlung unserer Jahresgebühr für 1 Erwachsenen von 6 € oder der Familiengebühr von 9 € können Sie auch unsere E-Medien nutzen.
Hier finden Sie unseren E-Medien-Katalog:
Und die Stadtbücherei Ebern kooperiert mit anderen Bibliotheken im Landkreis Haßberge. Sie können sich also mit einem Leseausweis unserer Bücherei auch Medien aus Haßfurt, Zeil, Hofheim, Knetzgau, Untermerzbach und dem UBIZ Oberschleichach bestellen und in der Stadtbücherei Ebern abholen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos!
Hier finden Sie den gemeinsamen Online-Katalog der Haßberge-Bibliotheken:
Gemeinsamer Katalog der Haßberge-Bibliotheken
So können Sie die Bücherei nutzen:
Wir benötigen von Ihnen für die Beantragung eines Leseausweises einen Personalausweis, Reisepass oder eine amtliche Meldebescheinigung.
Seit dem Lockdown erlauben wir auch die Anmeldung per E-Mail oder kontaktlos mit Unterlagen im Briefkasten.
Für die kontaktlose Neuanmeldung ist eine Kopie von beiden Seiten des Personalausweises notwendig.
Außerdem benötigen wir von Ihnen ein ausgefülltes Anmeldeformular, daß Sie hier herunterladen können: >>Anmeldeformular<<
Für die Anmeldung von Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 16 Jahren brauchen wir die Unterschrift und ein amtliches Dokument von einem Erziehungsberechtigten.
Unsere Jahresgebühren können Sie bar bezahlen oder uns per Briefumschlag im Briefkasten vor der Eingangstür zukommen lassen.
Es besteht auch die Möglichkeit, der Stadtbücherei Ebern für die Jahresgebühren ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Dann wird ganz bequem einmal jährlich die Gebühr durch die Stadt abgebucht.
Das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie hier zum Download:
SEPA-Lastschriftmandat Jahresgebühr Bücherei
Stadtbücherei Ebern
Kirchplatz 2
96106 Ebern
Tel.: 09531/8317
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie finden die Stadtbücherei zentral am Marktplatz, direkt neben der Stadtpfarrkirche.
Parkmöglichkeiten: Marktplatz, im Finanzamtshof, Großparkplatz Wohnmobilstellplatz am Bahnhof, Sparkasse
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 14 – 18 Uhr
Dienstag 10 – 13:30 Uhr und 15 – 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10 – 12:30 Uhr und 15 – 18 Uhr
Freitag 14 – 18 Uhr