logo stadt

Herzlich willkommen auf der Seite des Quartiersmanagements der Stadt Ebern!Logo QM

Seit April 2025 sind wir - die Architektin und Stadtplanerin Edith Obrusnik und Rebecca Haas, M.A. Architektur als neues Quartiersmanagement der Stadt Ebern für Sie da. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Umsetzung der städtebaulichen Projekte aus dem ISEK und im Leerstandsmanagement. Wenn Sie Eigentümer eines Gebäudes sind, das Sie renovieren oder sanieren wollen, unterstützen wir Sie mit einer Sanierungsberatung. Diese kann etwa eine Beratung zu Fördermöglichkeiten oder die Erstellung eines Nutzungskonzeptes einschließen und ist für Sie kostenlos. Wichtig: Das Gebäude muss sich im Sanierungsgebiet Altstadt Ebern befinden.

Haben Sie Fragen oder Projektideen bezüglich der Belebung und Aufwertung der Altstadt? Dann wenden Sie sich gerne an uns!

Wir sind jeden Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr im Büro in der Schumacherpassage anzutreffen. Da wir in dieser Zeit auch immer wieder in der Stadt unterwegs sind, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |  0951 297 2662

Ferienabenteuer 2022 – dieses Jahr wieder in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien – 27.01.2022

Ferienabenteuer 2022 – dieses Jahr wieder in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien – 27.01.2022

Bereits seit Jahren bietet die Verwaltungsgemeinschaft Ebern gemeinsam mit dem Markt Maroldsweisach und der Gemeinde Untermerzbach ein umfangreiches Ferienabenteuer für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien an. Die Arbeiterwohlfahrt Ebern, die das Ferienprogramm organisiert, bereitet wieder verschiedene interessante und spannende Angebote vor. Ausflüge, Wanderungen, viele Spiele und kreative Aktivitäten – für jeden ist etwas dabei. Unterstützt wird das Ganze von vielen Firmen mit Geld- oder Sachspenden. Die Kinder der Mitarbeiter teilnehmender Firmen können verbilligt am Ferienabenteuer teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über  www.ferienabenteuer.ebern.de. Informieren Sie sich dort auch über die Preise, den Tagesablauf oder bisherige Unternehmungen während der letzten Jahre. Wir hoffen, dass das Ferienabenteuer 2022 in gewohnter Form stattfinden kann. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

ebern ferienabenteuer 2021 1

Hier einige Eindrücke vom Ferienabenteuer 2021:

Jennifer hat das Ferienabenteuer sehr gut gefallen: „Wir haben viele tolle Sachen gemacht. Wir sind z.B. ins Schwimmbad nach Ebern, und an viele tolle Wasserspielplätze gefahren (Coburg, Weismain), Die Betreuer (vor allem Michaela) waren super lieb und immer für uns da, damit es uns gut ging. Auch das Essen war immer lecker.“

ebern ferienabenteuer 2021 2

Frau Michels ist Jennifers Mutter. Sie erzählte Frau Thomann, der Ansprechpartnerin für das Ferienabenteuer folgendes:„Ich habe meine Tochter sehr gerne nach Ebern gebracht. Am ersten Tag kam bei der Abholung schon die vorwurfsvolle Frage, warum sie jetzt schon (16 Uhr) abgeholt wird. Jenny hatte täglich ein strahlendes Lächeln im Gesicht und erzählte wie ein Wasserfall von den vielen Erlebnissen. Es ging u.a. zum Waldspielplatz nach Königsberg, Wasserspielplatz Coburg und Weismain. Die Kinder waren mega begeistert. Vor allem die Freibadbesuche machten mega Spaß. Die Einrichtung ist von Fr. Elflein sehr gut organisiert, ebenfalls die Verpflegung fand große Zustimmung. ich danke ihr und den Kolleginnen sehr herzlich. Ich hoffe wir können das Angebot nächstes Jahr wieder nutzen.“

Kunst im Leerstand - 11.11.2021

In jeder der vier Gemeindeallianzen im Landkreis Haßberge gibt es leerstehende Gebäude, denen im Rahmen des Projektes neues Leben durch bildende Künstler*innen aus dem Landkreis eingehaucht wird. Nachfolgend erhaltet ihr die Informationen zu unserer Stadt.


Künstlerin: Chris Atkinson-Price
Thema: Mythen des Waldes

Ausstellungszeitraum:
Sa. 13.11.21 + So. 14.11.21 (11-16 Uhr)
Sa. 20.11.21 + So. 21.11.21 (11-16 Uhr),
in der Neubrückentorstraße 3, 96106 Ebern.

Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.

kunst im leerstand 1080x1080px

Weihnachtsmarkt 2021 - 09.11.2021

In diesem Jahr findet wieder der Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt statt. Termin ist Sonntag, der 28.11.2021 mit Beginn um 11.00 Uhr. 

Den Weihnachtsmarkt der Stadt Ebern wird es in diesem Jahr wieder geben, vorausgesetzt die bis dahin geltenden Corona-Regelungen lassen es zu. Los geht es am Sonntag, den 28.11.2021 um 11.00 Uhr. Hier öffnen die Stände im Herzen der Altstadt von Ebern.Zusammen mit der Tourismus- und Werbegemeinschaft e. V. findet in diesem Rahmen auch ein verkaufsoffener Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Hier laden die Einzelhändler zum vorweihnachtlichen Shopping ein. In der Rathaushalle öffnet um 13.00 Uhr der Hobbykünstlermarkt der TWG. Auch der Weihnachtsmann hat sich bereits angekündigt und wird an diesem Tag für die Jüngsten Süßigkeiten verteilen. Der Markt findet gemäß den aktuellen geltenden Corona-Regeln statt. Falls sich Änderungen ergeben sollten, werden wir Sie darüber informieren. 

stadt ebern weihnachtsmarkt anzeige 130x207

Neuigkeiten vom Quartiersmanagement - 30.08.2021

Änderung Eberner Bauernmarkt 

Ein Anliegen der Bürger*innen bei der Bürgerumfrage war es, den Bauernmarkt öfters stattfinden zu lassen, am liebsten zweimal im Monat anstatt nur einmal im Monat. 

Nach Rücksprache mit den Händlern des Bauernmarktes wird nun mit Start zum 3. September 2021 der Bauernmarkt immer am 1. und 3. Freitag im Monat stattfinden. Im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden die Händler mit ihrem Sortiment an bekannter Stelle vor Ort sein und sich über Ihren Besuch freuen. 

termine bauernmarkt

Zwischenbericht Ferienabenteuer

Bis kurz vor Beginn der Sommerferien war nicht sicher, ob das Ferienabenteuer stattfinden kann. Dennoch haben viele Eltern ihre Kinder schon angemeldet. Michaela Elflein und ihr Team haben wieder ein tolles Programm erarbeitet und mit Hilfe von Praktikant*innen der Fachakademien Haßfurt und Bamberg konnten sich die Kinder auf abwechslungsreiche Tage freuen. Fröhliches Lachen ist aus dem Betreuungsgebäude am Bahnhof zu hören. Nachdem die Kinder und Betreuer*innen getestet sind, kann nach Herzenslust gespielt werden. Für das Frühstück und für das Essen unterwegs können die Betreuer*innen ihre Bestellung beim REWE Markt Ebern aufgeben. Unser Sponsor stellt die Wünsche zusammen und ein paar Tage später können sich die Kinder auf leckeres Essen freuen. Es wird gemeinsam gefrühstückt und besprochen, was die Kinder unternehmen möchten. In der ersten Woche gab es eine Führung durch den Keller des Freibades. Die Firma AquaTec, die auch Sponsor des Ferienabenteuers ist, erklärte anschaulich, wie und warum das Schwimmbad gereinigt werden muss, danach durften die Kinder natürlich zum Schwimmen. Am Ende der Woche haben die Kinder Frau Weisel von FreiRaum Unterfranken besucht, eine weitere Sponsorin unserer Ferienbetreuung. In der Kaserne haben sie den Tag mit Spielen, Geschichten erzählen am Käppele und Mandalas legen verbracht. Im Laufe der darauffolgenden Woche haben die Kids Waldgeister gebastelt und bei einer Wanderung zum Zabelstein unterwegs ausgesetzt. Bei einem selbstgemachten Cocktail haben die Kinder eine weitere spannende Woche beendet. Höhepunkte der dritten Woche waren Ausflüge nach Pottenstein mit dem Besuch der Teufelshöhle und der Besichtigung der Veste Coburg mit einer Kinderführung, außerdem wurden aus Milchkartons Vogelhäuser für den Winter gebastelt. Für die weiteren Wochen sind ebenfalls tolle Unternehmungen geplant, allerdings werden wir diese auch immer unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage und den damit einhergehenden Vorschriften im Auge behalten müssen. 

Die beigefügten Bilder wurden uns von Silke Koch, Jacqueline Tramowsky und Michaela Elflein zur Verfügung gestellt. 

SchwimmbadGruppeME

TropfsteinhöhleGruppePresseJT ba

 

VogelhausJT ba

WaldgeisterbastelnSK

Aktuelles

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.