Filmtage Ebern vom 28.Mai - 3.Juni Rathaushalle Ebern
Nach dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit im letzten Jahr, geht es 2022 um „Ernährung und Sport“!
Nach dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit im letzten Jahr, geht es 2022 um „Ernährung und Sport“!
Auch weiterhin sind und bleiben die Corona-Schutzimpfungen der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie. Neben mobilen Impfteams, kommunalen Impfstellen und zwei Impfzentren besteht das Impfangebot auch aus niedergelassenen Ärzt*innen.
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Team Energiewende Bayern – Werden Sie Teil des Teams und machen Sie bei den Themenwochen, Zeitraum 16. bis 29. Mai 2022 „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ mit!
Die Verwaltungsgemeinschaft Ebern sucht für das Ferienabenteuer 2022 in den Pfingstferien und in den Sommerferien Praktikanten zur Betreuung der Kinder.
Kindermusiker Geraldino aus Nürnberg unternimmt mit Lützel, dem Wappentier von Ebern einen Rundgang durch die Altstadt von Ebern.
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Verwaltungsgemeinschaft weiterhin für den Durchgangsverkehr geschlossen, es können jedoch Termine bei den jeweiligen Sachbearbeitern vereinbart werden.
Besucher müssen innerhalb von Gebäuden weiterhin eine FFP2-Maske tragen.
Damit die Unterbringung besser koordiniert werden kann, hat der Landkreis ein eingerichtet, über das freie Unterkunftsmöglichkeiten gemeldet werden können.
Ersatzmaßnahme Angerbachbrücke in der Friedrich-Rückert-Anlage
Wir verurteilen den Krieg in der Ukraine, den kriegerischen Akt der russischen Armee in Europa. Alle demokratischen Kräfte müssen dafür einstehen, dass dieser Krieg umgehend gestoppt wird. Wir brauchen starke Signale. Und die Menschen in der Ukraine brauchen Frieden, damit sie eine Zukunft in ihrem Land sehen und nicht aus Leid und Verzweiflung zur Flucht gezwungen werden.