logo stadt

  • 1
  • Öffnungszeiten / Adressen
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Unterwegs im Naturpark Haßberge

naturpark

Wenn Sie die Natur lieben, dann sind Sie hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge sind Sie der Natur spürbar nahe. Die sanften Mittelgebirgszüge verknüpfen unvergessliche Landschaftsbilder mit lebendiger Natur, Kultur und Geschichte.

Der Naturpark Haßberge widmet sich u.a. der Einrichtung und Pflege der Wanderwege und Freizeitanlagen (Waldspielplätze, Naturerlebnispfade, Grillhütten uvm.). Er bietet schon sehr lange barrierefreie Wanderrouten an. Die Strecken wurden so ausgewählt das auch die landschaftliche Schönheit oder interessante touristische Anziehungspunkte barrierefrei erreicht werden können. Die Wege eignen sich natürlich auch für Kinderwagen.

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Wanderungen, damit sich Ihnen auch die „kleinen Schönheiten" am Weg erschließen.



Abwechslung garantiert: Interessant ist der Naturpark Haßberge für viele Zielgruppen: Im Norden und Osten wollen die Burgen und Schlösser des Deutschen Burgenwinkels erstürmt werden, im Süden entpannt man bei einem Spaziergang durch die Weinberge des Maintals. Und mittendrin findet man kleine unterfränkische Dörfer eingebettet in die harmonische Hügellandschaft der Haßberge. Hier und da laden Badeseen zum Abkühlen ein.

naturpark karte

Herzlich willkommen in den Haßbergen! Die Stadt Ebern bietet sich aufgrund seiner Lage, Größe und Ausstattung als idealer Ausgangsort für einen Urlaub an.

Weitere Informationen zu Wanderwegen, Freizeiteinrichtungen und Aktivitäten im Naturpark erhalten Sie bei:

Tourist-Information Haßberge,                              

Naturpark Haßberge e.V.
,

oder bei uns in der Eberner Tourist-Information.

Freizeit gestalten in und um Ebern

Zurück von der Wander- oder Radltour, vom Spaziergang im grünen Anlagenring oder von der Stadtführung lockt das beheizte Schwimmbad am Losberg mit toller Aussicht auf die Türme der Stadt. Bei Regenwetter tauchen Sie im Heimatmuseum -wo man die Exponate noch anfassen darf- in vergangene Zeiten ein.
IMG 9602x

In Ebern und Umgebung haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu verbringen. Ob gemütlich in Ihrer Ferienunterkunft mit einem schönen Buch oder aktiv draußen, für jeden ist etwas dabei. Wir haben Ihnen hier einige Angebote -von A wie Aussichtspunkt bis Z wie Zeltplatz- aufgelistet.

Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information in Ebern oder unter www.ebern-aktuell.de.

Umgebungsplan Ebern (zum Vergrößern bitte das Bild anklicken)

  • Angeln +

    Alle Infos zum Angeln und Fischen in Bächen, Flüssen und Weiterlesen...
  • Aussichtspunkte +

    "Käppele" St. BarbaraParken Sie in der Alten Kaserne und gehen Weiterlesen...
  • Beachvolleyball +

    Im Eberner Freibad am Losberg haben Sie die Möglichkeit, Beachvolleyball Weiterlesen...
  • Bierbrauerei Höchstädten +

    Seit 2011 wird im Eberner Stadtteil Höchstädten wieder fränkische Braukultur Weiterlesen...
  • Boccia-Bahn +

    Zwischen dem Parkplatz am Bahnhaltepunkt und dem Wohnmobilstellplatz befindet sich Weiterlesen...
  • Bouldern +

    Zurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Bücherei der Stadt Ebern +

    Über uns: In der Stadtbücherei Ebern finden Sie über 18.000 Weiterlesen...
  • Burgruinen +

    In den Eberner Ortsteilen gibt es folgende Burgruinen zu bestaunen:Ruine Weiterlesen...
  • Der Badesee Weißfichtensee +

    Der kleine See befindet sich am Waldrand hinter dem Ortsteil Weiterlesen...
  • Disco U-Night Unterpreppach +

    Club - Bar -StageDiscothek und LiveeventsBreitenbachstraßeUnterpreppach96106 EbernTel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.u-night.de Zurück zur Weiterlesen...
  • Fitness-Center +

    Sportstudio SchornSutte 796106 EbernTel. 09531-940688 oder -322www.sportstudio-schorn.de Zurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Fitness-Parcours +

    Fitness-Parcours der Stadt Ebern ("Trimm-Dich-Pfad")Am Freibad96106 EbernZugang rechterhand von der Weiterlesen...
  • Fliegen +

    Flugplatz SendelbachFlugsportclub Ebernwww.flugsportclub-ebern.de www.flugsportclub-ebern.de/modellflugZurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Fotografieren +

    Foto-Creativ-Kreis Ebern e.V.Steffen SchanzAdolf-Kolping-Str. 19www.fotocreativkreis-ebern.de Zurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Freibad am Losberg +

    >>Aktuelle Freibadinfos<< <<Alle Infos zu Frei- und Hallenbad >> Zurück Weiterlesen...
  • Galerien (und Ateliers) +

    "ebern galerie" (Bild: M.Lang) Am 13.02.2025 wurde die „Ebern-Galerie“ feierlich Weiterlesen...
  • Golfclub Haßberge +

    Golfclub Haßberge e.V.Hainach - Neue Laube 197500 Ebelsbach (Steinbach)Tel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zurück Weiterlesen...
  • Grillplätze +

    Feuerstelle an der Freizeitanlage WeißfichtenseeWelkendorf96106 Ebernwww.naturpark-hassberge.de Zurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Hallenbad Ebern +

    Alle Infos zu den Eberner Bädern hier >>> Zurück zur Weiterlesen...
  • Konzerte +

    Musiktage Ebern in St. LaurentiusDie Musiktage finden einmal jährlich im Weiterlesen...
  • Museen +

    Alle Infos zu den Eberner Museen entnehmen Sie bitte dem Weiterlesen...
  • Musik +

    Musikschule Ebern e.V.Ritter-von-Schmitt-Str. 896106 EbernTel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.musikschule-ebern.deBlasorchester EbernMusikheimBraugasse96106 EbernTel. 0151/Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weiterlesen...
  • Radfahren +

    Alle Infos zum Radfahren entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt "Radfahren" Weiterlesen...
  • Reiten +

    Spin'in X RanchLützelebern 296106 EbernTel. 09531-9443003, 0 160 - 2 88 Weiterlesen...
  • Schießen +

    Schützengesellschaft Ebern 1430SchützenheimGleusdorfer Str. 96106 EbernTel. 09531-321www.sg-ebern1430.deWolf Creek Field Target Weiterlesen...
  • Schlösser +

    In den Eberner Ortsteilen gibt es folgende Schlösser zu bestaunen Weiterlesen...
  • Skaten +

    Skaterbahn am Sportgelände des GymnasiumsZurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Töpferei +

    Töpferei ZehenderJesserndorfDorfplatz 696106 Ebernwww.toepferei-zehender.de Zurück zur Freizeitseite >>> Weiterlesen...
  • Waldspielplatz +

    Freizeitanlage WeißfichtenseeWelkendorf96106 EbernRund um den See und im Wald verteilt Weiterlesen...
  • Wandern +

    Alle Infos zum Wandern entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt "Wandern" Weiterlesen...
  • Wandern mit Kindern - "Unterwegs mit Rosi" +

    Ehemaliger Standortübungsplatz Ebernoberhalb des Gewerbegebietes "Alte Kaserne"Wanderparkplatz am Ende der Weiterlesen...
  • Wildkatzenpfad +

    96106 Ebern, südlich des OT Reutersbrunn, Richtung JugendzeltplatzAlle Infos zu Weiterlesen...
  • Zeltplatz Reutersbrunn +

    Der Jugendzeltplatz liegt südwestlich des Eberner Ortsteils Reutersbrunn mitten im Weiterlesen...
  • 1

Romantische Zeitreise auf der Burgenstraße

Burgenstraße-Imagefilm >>>

burg2
BurgenStraße Logo

Ebern liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth mehr als 70 Burgen und Schlösser.

Den prächtigen Auftakt der Burgenstraßenreise bilden das Barockschloss in Mannheim, Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen und das weltberühmte Schloss in Heidelberg. Vom Neckartal mit seinen Ritterburgen geht es vorbei an der Kaiserpfalz in Bad Wimpfen ins Weinland rund um Heilbronn und von dort über Schwäbisch Hall weiter nach Rothenburg ob der Tauber. Auf dem weiteren Weg lernen Reisende Ansbach, Nürnberg mit seiner Kaiserburg, die Fränkische Schweiz, die Unesco-Welterbestadt Bamberg und die beeindruckenden Festungen in Coburg, Kronach und Kulmbach kennen, bevor die Wagnerstadt Bayreuth erreicht wird.

Im Zuge der fränkischen Erweiterung wurden auch die Haßberge mit Ebern und der Ruine Rotenhan sowie dem Schloss in Eyrichshof angegliedert. Die unmittelbaren Nachbarn, Rentweinsdorf mit dem Schloss, Pfarrweisach mit seiner Ruine Lichtenstein und Maroldsweisach mit der Ruine Altenstein, laden zu ausgiebigen Ausflügen auf der Burgenstraße rund um Ebern ein.



Besonders gut aufgehoben sind Burgenstraßengäste in den siebzehn ausgewählten Premium Partner Hotels an der Route, die die Reise in die Vergangenheit mit dem persönlichen Charme und der Wohnkultur unserer Tage anreichern. Ob historische Gemäuer oder traumhafte Ausblicke – sie stehen für den ganz individuellen Aufenthalt an der Burgenstraße.

Der Prospekt „Tipps & Touren“, die Broschüre „Entdeckertouren mit dem Wohnmobil“ und ein Kurzprospekt mit der Streckenführung der Ferienstraße und des Radweges „Burgenstraße“ sind in der Geschäftsstelle sowie in der Tourist-Information Ebern erhältlich.

Die Burgenstraße e.V.
Allee 12
74072 Heilbronn
Tel. 07131-973501-0, Fax 973501-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nähere Informationen zur Burgenstraße finden Sie hier >>>
Infos zum Burgenstraße-Radweg gibt es hier >>>

Ausflugsziele

BAMBERG TURMBLICK

Eberns Lage zwischen Ober- und Unterfranken, mitten im Naturpark Haßberge mit dem Coburger Land im Osten, dem Maintal im Süden und Thüringen im Norden ist ideal für Ausflüge: die Städte Königsberg, Hofheim, Haßfurt, Seßlach, Coburg, Bamberg und Bad Staffelstein sind alle innerhalb einer halben Stunde erreichbar, Würzburg und Nürnberg innerhalb einer Stunde.

Die mit Sternchen * gekennzeichneten Ausflugsziele eignen sich besonders für Familien mit Kindern!

Nachfolgend finden Sie einige Ausflugsziele:

  • Bamberg - Weltkulturerbe, Dom- und Bierstadt +

    Ca. 30 Km entfernt. Alte Kaiserstadt mit dem Bamberger Dom, Weiterlesen...
  • Coburg - Veste und Samba +

    Ca. 28 km entfernt. Geschichte hautnah erleben - es erwarten Sie Weiterlesen...
  • Bad Staffelstein mit Vierzehnheiligen und Kloster Banz +

    Ca. 23 km entfernt. Bad Staffelstein liegt mitten im "Gottesgarten Weiterlesen...
  • Seßlach +

    19 km entfernt. Seßlach - 3 Tore zum Mittelalter: Die Altstadt Weiterlesen...
  • Abt-Degen-Weintal +

    Ca. 25 km entfernt. Das Abt-Degen-Weintal liegt zwischen Schweinfurt und Weiterlesen...
  • Haßfurt +

    26 km entfernt. Haßfurt ist die Kreisstadt der Haßberge und Weiterlesen...
  • Königsberg i. Bayern +

    21 km entfernt. Eine romantische Kleinstadt wie aus dem Bilderbuch Weiterlesen...
  • Wildpark Tambach* +

    27 km entfernt. Der WildPark Schloss Tambach, über 50 ha Weiterlesen...
  • Obermain-Therme und Aqua-Riese* +

    ca. 23 km entferntObermain-Therme Bad StaffelsteinWärme, Wasser und Salz - Bayerns Weiterlesen...
  • Monsterbagger-Park Rattelsdorf* +

    ca. 14 km entferntFreizeitpark, Fahrspaß, Action für kleine und große Weiterlesen...
  • Erlebnispfade (Wildkatze, Sagen, Steinerlebnis, Natour)* +

    4,5 km entfernt (Ebern, OT Reutersbrunn) - Der Wildkatze auf der Weiterlesen...
  • Waldklettergarten Banz* +

    21 km entferntIn ungewohnter Höhe neue Wege gehen! Das ist Weiterlesen...
  • Kids Playland Frohnlach* +

    33 km entferntIndoor-Spielplatz mit zahlreichen Attraktionen, Kleinkindbereichen und Gastronomie - perfekt Weiterlesen...
  • Fußballgolf Obermain +

    Fußballgolf Obermain die Naturanlage zwischen Dreigestirn Vierzehnheiligen, Staffelberg und Schloß Weiterlesen...
  • 1

Unterkategorien

Aktuelles

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.