logo tourismus

Unterwegs im Naturpark Haßberge

naturpark

Wenn Sie die Natur lieben, dann sind Sie hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge sind Sie der Natur spürbar nahe. Die sanften Mittelgebirgszüge verknüpfen unvergessliche Landschaftsbilder mit lebendiger Natur, Kultur und Geschichte.

Der Naturpark Haßberge widmet sich u.a. der Einrichtung und Pflege der Wanderwege und Freizeitanlagen (Waldspielplätze, Naturerlebnispfade, Grillhütten uvm.). Er bietet schon sehr lange barrierefreie Wanderrouten an. Die Strecken wurden so ausgewählt das auch die landschaftliche Schönheit oder interessante touristische Anziehungspunkte barrierefrei erreicht werden können. Die Wege eignen sich natürlich auch für Kinderwagen.

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Wanderungen, damit sich Ihnen auch die „kleinen Schönheiten" am Weg erschließen.



Abwechslung garantiert: Interessant ist der Naturpark Haßberge für viele Zielgruppen: Im Norden und Osten wollen die Burgen und Schlösser des Deutschen Burgenwinkels erstürmt werden, im Süden entpannt man bei einem Spaziergang durch die Weinberge des Maintals. Und mittendrin findet man kleine unterfränkische Dörfer eingebettet in die harmonische Hügellandschaft der Haßberge. Hier und da laden Badeseen zum Abkühlen ein.

naturpark karte

Herzlich willkommen in den Haßbergen! Die Stadt Ebern bietet sich aufgrund seiner Lage, Größe und Ausstattung als idealer Ausgangsort für einen Urlaub an.

Weitere Informationen zu Wanderwegen, Freizeiteinrichtungen und Aktivitäten im Naturpark erhalten Sie bei:

Tourist-Information Haßberge,                              

Naturpark Haßberge e.V.
,

oder bei uns in der Eberner Tourist-Information.

Im Fokus "Tourismus"

  • Musiktage Ebern vom 22.09.2023 - 24.09.2023 +

    Musiktage Ebern Kammermusik in St. Laurentius Weiterlesen...
  • Neuer Film: Ebern Kleinstadt mit Historischer Altstadt 2020 +

    Videoveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von A. Schöneberg   Weiterlesen...
  • Friedrich-Rückert-Rundgang im Eberner Anlagenring +

    Friedrich-Rückert-Rundgang im Eberner Anlagenring Friedrich Rückert - der bekannte Weltpoet gibt seit Kurzem Anreiz, den Eberner Anlagenring neu zu erkunden. 9 Gedichttafeln geben Aufschluss über Rückerts Leben und sein Wirken in der Umgebung. Am zentralen Rückert-Denkmal ergänzt eine Info-Tafel mit seinen Lebensdaten den Rundgang. Weiterlesen...
  • Mit Rosi der Natur AUSGEZEICHNET auf der Spur +

    Mit Rosi der Natur AUSGEZEICHNET auf der Spur Seit Sommer 2018 führt Rosi, unsere einzigartige Essigrosen-Dickfühlerweichwanze, durch den ehemaligen Eberner Standortübungsplatz, welcher sich seit 2004 zum artenreichen Naturschutzgebiet entwickelt hat. Nun wurden die Wanderwege als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.