logo stadt

  • 1
  • Öffnungszeiten / Adressen
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Fußballgolf Obermain

Fußballgolf Obermain

die Naturanlage zwischen Dreigestirn Vierzehnheiligen, Staffelberg und Schloß Banz

 

Fußballgolf ist eine neue Sportart für jeden anb 4 Jahre bis ins hohe Alter. Fußballer / Fußballerinen sind hier nicht unbedingt im Vorteil. Diegroße 18 Loch Anlage mit einer Gesamtlänge von ca. 1350m liegt am Fuße von Vierzehnheiligen oberhalb von Grundfeld mitten im schönen Maintal zwischen Bad Staffelstein und Lichtenfels

Alle Informationen

Hotline: 0157-85053775

https://www.fussballgolf-obermain.de

 

 

Erlebnispfade (Wildkatze, Sagen, Steinerlebnis, Natour)*

4,5 km entfernt (Ebern, OT Reutersbrunn) - Der Wildkatze auf der Spur... an zehn kindgerechten Stationen können sich die Waldbesucher über das scheue Tier und seinen Lebensraum informieren. Der geschnitzte Kater "Eberhard" führt die Besucher ca. 2 km durch den Wald. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hassberge-tourismus.de/detail/id=5fbbba00e272a26e58da2176



10 km entfernt (Pfarrweisach-Lichtenstein) - Auf dem Sagenpfad durch's Lichtensteiner Felsenlabyrinth - 800m (plus Erweiterung Teufelsstein 1000m) langer Pfad vorbei an merkwürdigen Felsformationen wie z.B. Tränen- oder Walfischfelsen. Die Burgruine Lichtenstein gleich nebenan macht den "sagenhaften" Ausflug komplett.

17 km entfernt (Maroldsweisach-Geroldswind) - Der Steinerlebnispfad auf dem Zeilberg - Ein 3,7 km langer Rundweg um den Steinbruch mit tollen Aussichten und verschiedensten Spielstationen. Das "Haus auf dem Zeilberg" hat einen gemütlichen Biergarten mit Spielplatz.

21 km entfernt (Königsberg i. Bay.) - "Natour Haßberge" erleben auf dem Naturerlebnispfad bei Königsberg - Ein 2,5 bis 3 km langer Weg durch Felder und Streuobstwiesen mit vielen Stationen und einem tollen Abenteuerspielplatz.

Alle Pfade wurden eingerichtet und werden betreut vom Naturpark Haßberge e.V.
Sie eigenen sich alle für einen schönen Familienausflug in die Natur. Auf der Website www.naturpark-hassberge.de gibt's mehr Infos!

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Abt-Degen-Weintal

Ca. 25 km entfernt. Das Abt-Degen-Weintal liegt zwischen Schweinfurt und Bamberg im Nordosten des Steigerwaldes und am südlichen Rand der Haßberge inmitten einer idyllischen Landschaft. Der in Zeil am Main geborene Abt Alberich Degen brachte 1665 die Silvanerrebe von Österreich nach Franken und baute sie hier erfolgreich an. Einige bekannte Weinorte im nach ihm benannten Tal sind: Zeil am Main, Ebelsbach, Knetzgau, Sand am Main. Neben dem Weingenuss und dem Besuch der Heckenwirtschaften gibt es im Abt-Degen-Weintal ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz.

Nähere Infos: www.abt-degen-weintal.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Haßfurt

26 km entfernt. Haßfurt ist die Kreisstadt der Haßberge und bedingt durch seine Lage am Main das Bindeglied der Naturparke Haßberge und Steigerwald. Der große Schatz an Baudenkmälern bringt Farbe in das Haßfurter Stadtbild: das historische, neu renovierte Rathaus, die zweitürmige Stadtpfarrkirche, die Ritterkapelle, die beiden Tortürme, die die Altstadt im Osten und Westen begrenzen und die Mainpromenade.
Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt zu weiteren Entdeckungen: romantische Blicke auf den Main, verwunschene Winkel zwischen alten Häusern, Raritäten aus vergangener Zeit.

Nähere Infos: www.hassfurt.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Königsberg i. Bayern

21 km entfernt. Eine romantische Kleinstadt wie aus dem Bilderbuch — ein Fachwerk–Ensemble von europäischem Rang, eingebettet in die typisch fränkische Landschaft aus Fluren und Wäldern, Tälern und Hügeln. In der historischen Altstadt, die insgesamt unter Denkmalschutz steht, hat jedes Fachwerkhaus seine eigene Geschichte, wird das reiche städtebauliche Erbe liebevoll erhalten, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Ganzen. Ein Ort zum Wohlfühlen und Atemholen, wo Wegerich und Krähenfuß noch aus alten Pflasterfugen sprießen dürfen, sich Weinspaliere an den Fassaden der sorgfältig renovierten Häuser hochranken, wo Geschichte spürbar ist.

Nähere Infos: www.koenigsberg.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Wildpark Tambach*

27 km entfernt. Der WildPark Schloss Tambach, über 50 ha groß, wurde im 19. Jahrhundert als englischer Landschafts- und Schlosspark zum Schloss angelegt. Inmitten dieser Parklandschaft entstand 1970 der WildPark. Mit über 250 Tieren, wie Wolf, Luchs, Sikahirsch, Wisent, Mufflon, Fischotter, Elch, Wildschwein, Dam- und Rotwild  ist der WildPark Schloss Tambach das größte Wildreservat Nordbayerns. Hier können Sie den Tieren sehr nahe kommen.

Nähere Infos: www.wildpark-tambach.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Waldklettergarten Banz*

21 km entfernt

In ungewohnter Höhe neue Wege gehen! Das ist es, was wir Ihnen in unserem Waldklettergarten oberhalb des berühmten Kloster Banz bieten können. In freier Natur und wunderschöner Landschaft, der natürlich gegebenen Waldstruktur angepasst, befinden sich 5 Parcours. Diese unterscheiden sich in Höhe und Schwierigkeitsgrad.

Kloster-Banz-Straße
96231 Bad Staffelstein
www.waldklettergarten-banz.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Obermain-Therme und Aqua-Riese*

ca. 23 km entfernt

Obermain-Therme Bad Staffelstein


Wärme, Wasser und Salz - Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole
1600 qm Wasserfläche, 16 Innen- und Außenbecken
5000 qm Saunaland mit vielen Attraktionen

Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
Tel. 09573 96190
www.obermaintherme.de


AquaRiese Bad Staffelstein

Sport- und Spaßbad mit Mehrzweckbecken, 25 Meter Schwimmbecken, Erlebnisbecken, Kletterdelfin mit Wasserfall, Massagedüsen, Strömungskanal, Planschbecken, Wasserfall, Sprudel, Schiffchenkanal, Babyrutsche, Großwasserrutsche, uvm.

Seestraße 3
Bad Staffelstein
Tel. 09573 222 99 6
www.aquariese.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Coburg - Veste und Samba

Ca. 28 km entfernt. Geschichte hautnah erleben - es erwarten Sie nur wenige Kilometer voneinander entfernt die Veste Coburg, Schloss Ehrenburg, Schloss Rosenau und Schloss Callenberg mit ihren Schätzen. Dazu der Hofgarten und das Landestheater.

Savoir vivre in Coburg - genießen Sie Coburg's Residenzstadt-Flair beim Shoppen, Café-Besuch und Verweilen in der Einkaufsstadt.

In ganz Deutschland mittlerweile bekannt sind das Sambafestival und das Schlossplatzfest im Sommer, an dem sich internationale Stars die Ehre geben.

Nähere Infos: www.coburg-tourist.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Seßlach

19 km entfernt. Seßlach - 3 Tore zum Mittelalter: Die Altstadt von Seßlach wird noch nahezu vollständig von ihrem spätmittelalterlichen Mauerring umgeben. Ungewöhnlich sind die losen Rollsteine auf der Mauerkrone anstelle eines Wehrganges. Auch die drei Tortürme haben sich erhalten. Wenn die Stadttore von Seßlach geschlossen sind, wird die gesamte Innenstadt zum Festplatz für Kunst, Kultur und Geselligkeit.

Nähere Infos: www.sesslach.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Bad Staffelstein mit Vierzehnheiligen und Kloster Banz

Ca. 23 km entfernt. Bad Staffelstein liegt mitten im "Gottesgarten am Obermain", am Fuße des Staffelberges, zwischen den Eierbergen im Nordwesten und den Jurahöhen im Süden. Der Staffelberg, das Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen bilden das "Dreigestirn" rund um Bad Staffelstein.

Vierzehnheiligen ist das Ziel unzähliger Wallfahrer. Rund um seinen Gnadenaltar ist die beeindruckende Basilika nach Plänen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann erbaut und gehört zu den bedeutendsten Barock- Rokoko- Bauten in Bayern.

Das ehemalige Benediktiner-Kloster Banz trohnt hoch über dem Maintal. Ursprünglich als Burg angelegt, wurde Banz bereits 1069 zum Kloster umgewidmet. Benediktinischer Geist prägte fortan das Leben auf dem Banzberg. Niedergang und Aufschwung wechselten sich durch die Jahrhunderte ab.

Nähere Infos: www.bad-staffelstein.de

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Bamberg - Weltkulturerbe, Dom- und Bierstadt

Ca. 30 Km entfernt. Alte Kaiserstadt mit dem Bamberger Dom, Bamberger Reiter, Klein- Venedig, Altstadt, Rauchbierschänken, altes Rathaus, Schiffahrt und vielem mehr.
Machen Sie unbedingt einen Spaziergang durch die berühmte Altstadt und fahren mit einem Schiff durch "Klein Venedig". Für einen Tagesausflug also geradezu ideal und mit Bus oder Bahn bzw. mit dem Auto schnell zu erreichen.

Bamberg ist mit seiner historischen Altstadt und den vielen kleinen liebevoll eingerichteten Gaststätten zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Nähere Infos: www.bamberg.info

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Aktuelles

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.