logo stadt

  • 1
  • Öffnungszeiten / Adressen
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Zur Belebung der Kirchweih in Ebern im September hat Bürgermeister Jürgen Hennemann seitens der Stadt den Fahrgeschäftsbetreiber, den Kulturring und die Eberner Vereine zu einer Besprechung mit der Verwaltung eingeladen.

Herausgekommen ist die Erkenntnis, dass neben den Fahrgeschäften von der Firma Fuchs aus Bamberg weitere Veranstaltungen, vor allem Bewirtung nötig sei, um für einen Besuch zu sorgen. Aus diesem Grund hat die Stadt bereits den Kirchweihmarkt am Sonntag, 21.09. vom Markplatz auf den Altstadtparkplatz im Bereich Bahnhof verlegt, um die Veranstaltungen an einem Ort zu bündeln. Die Stadt wird auch das städtische Zelt aufstellen, um für das Wochenende Veranstaltungen zu ermöglichen. Die Kirchweih findet vom 19.-22. September am Festplatz am WoMo Stellplatz statt. Die Vorbereitungen der Kirchweih in Ebern laufen. Einige Programmpunkte stehen bereits fest:

Bei dem ersten Treffen haben das Blasorchester Ebern und die Feuerwehr Ebern zugesagt für den Sonntag Nachmittag für Blasmusik und Bewirtung der Gäste zu sorgen. Zusätzlich wird, von der Kulturabteilung des Sport- und Kulturverein Ebern organisiert, ein Bandaufritt für Samstag Abend erfolgen. Im Gespräch ist eine Band die Songs in fränkischer Mundart singt und für Stimmung sorgt.

Für den Samstag ist vorgesehen einen Flohmarkt mit Food Trucks anzubieten, diese sollen die gesamte Zeit die Besucher mit Essen und Getränken versorgen. Am Samstag schenkt zusätzlich Brauerei Stöhrs Bier Art aus Kirchlauter sein Selbstgebrautes aus. Die Organisation läuft über das Tourismusbüro mit Unterstützung des Quartiermanagement. Interessenten für die Teilnahme mit Food-Trucks können sich gerne noch bei Bernd Ebert, Tel 629 14 melden.

Am Freitag Nachmittag findet ein Seniorennachmittag statt. Die beiden Stadtpfarrer haben bereits einen ökumenischen Gottesdienst zugesagt. Weiter sollen Vorträge von Polizei und zum Sozialprojekt der Stadt „Bürger helfen Bürger – gemeinsam mehr erreichen“ gehalten werden. Auch für eine musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein. Am Montag gibt es bei den Fahrtgeschäften den Familientag, auch hier. Für die Bewirtung sind noch Abstimmungen mit den Metzgereien im Laufen.

„Wir hoffen damit eine Anstoß zur Belebung der Eberner Kirchweih zu geben, die leider in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat,“ meint Jürgen Hennemann. Ein genaueres Programm mit weiteren Information folgt noch.

jh

Aktuelles

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.