Nach der Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) BayRS 753-1-12-U sind die öffentlichen Kanäle als gesetzliche Pflichtaufgabe regelmäßig auf ihren Zustand zu prüfen. Im Jahr 2023 wurden die Ortsteile Lichtenstein, Dürrnhof, Herbelsdorf und Kraisdorf als Untersuchungsgebiet festgelegt.

Die Ausführung der Kanalreinigung und der Kanalinspektion ist für den Zeitraum von Mitte November 2023 bis Ende September 2024 in der aufgeführten Reihenfolge der Ortsteile geplant.

Im Zuge der Arbeiten werden die Regen-, Misch- und Schmutzwasserkanäle durch die Fachfirma Kanal-Türpe Gochsheim GmbH & Co. KG, Albert-Einstein-Straße 14, 97447 Gerolzhofen gereinigt und mit einer Kanal-TV-Kamera inspiziert.

Während der Arbeiten kann es in engen Straßen und vor Grundstückseinfahrten vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Durch die Kanalreinigung gibt es gelegentlich Rückstoßeffekte in den Hausanschlüssen. In diesen Fällen kann eine geringe Menge Schmutzwasser aus einem Waschtisch oder der Toilette gedrückt werden und zu Verschmutzungen in den betreffenden Räumen führen. Darum werden Sie gebeten ihre Toilettendeckel zu schließen.

Im Anschluss an die Kanalinspektion werden die Untersuchungsergebnisse zur Zustandsbewertung des öffentlichen Kanals verwendet und ein qualifiziertes Kanalkataster erstellt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bautechnik der Verwaltungsgemeinschaft Ebern oder an die Mitarbeiter des Bauhofs Pfarrweisach. Die Verwaltung bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Verständnis.

 

Aktuelles

  • Geänderte Öffnungszeiten Hallenbad Ebern +

    Am Sonntag 03.12.2023 (Weihnachtsmarkt) haben wir nur von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, Einlass bis Weiterlesen...
  • Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ +

    Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Am Bundeswettbewerb um den Preis „Hauptstadt des Fairen Handels“ haben wir uns als Stadt Ebern Weiterlesen...
  • Wichtige Adressen und Telefonnummern: +

    Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Unfall: 112 Rettungsdienst: 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800/0 Weiterlesen...
  • Interessensabfrage zum geplanten Neubaugebiet Kappelleite IV in Rentweinsdorf +

  • Beratungssprechtage der HANDWERKSKAMMER +

    Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet monatlich Beratungen für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk Weiterlesen...
  • Abschaffung Kinderreisepässe zum 01.01.2024 +

    Das Einwohnermelde- und Passamt möchte darauf aufmerksam machen, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft wird. Weiterlesen...
  • Kanalreinigung und Kanalinspektion Pfarrweisach: Lichtenstein, Dürrnhof, Herbelsdorf und Kraisdorf +

  • Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune +

    Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.