Vorsorge für den Notfall
Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar sind, ist zumindest eine Vorbereitung für einen Notfall ratsam. Haben wir für solche Fälle (die richtigen) Lebensmittel? Brauchen wir spezielle Medikamente? Haben wir die richtigen Notfallnummern parat und die wichtigsten Dokumente griffbereit? Rechtzeitige Vorsorge ist wichtig, um Notsituationen möglichst unbeschadet zu überstehen.
Vorsorge für den Ernstfall
Die Vorsorge für den Ernstfall bezieht sich auf präventive Maßnahmen und Vorkehrungen, die darauf abzielen, in Krisensituationen oder unvorhergesehenen Ereignissen handlungsfähig zu bleiben und mögliche Risiken zu minimieren. Das gilt auch für den möglichen Katastrophenfall. Weitere Informationen auf der Webseite des Landratsamtes hier
Störungsauskunft Stromausfall:
Über aktuelle Störungen gibt es hier weitere Informationen: Störungsauskunft
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Notfall Ratgeber mit Anlaufstellen in der VG Ebern
Checkliste Notfall Bevorratung
EINNAHME VON JODTABLETTEN als Schutzmaßnahme bei einem schweren Unfall in einem Kernkraftwer