logo stadt

In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Reutersbrunn sind noch Bauplätze verfügbar.

Neues Baugebiet Lützeleberner Straße

Wir versuchen seit Jahren, die nicht bebauten, erschlossenen Grundstücke im Innenbereich zu aktivieren und Bauwerbern zugänglich zu machen. Hier ist uns auch einiges gelungen und private Grundstücksbesitzer konnten zum Verkauf bewegt werden, wie man in der Stadt an Bauvorhaben sehen kann. Die Lücken schließen sich, das ist erfreulich.

Um weitere Baumöglichkeiten, auch in der Kernstadt, zur Verfügung zu stellen, hat der Stadtrat eine Auftragsvergabe zur Planung eines Baugebietes Lützeleberner Straße und Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Damit sollen hinter der Mittelschule Bauplätze zur Verfügung gestellt werden. Die Stadt Ebern konnte das Grundstück kaufen und möchte hier ein Wohngebiet ermöglichen. Hier sollen zwei oder drei Häuserreihen entstehen. Es wird Wert gelegt auf eine flächensparende Bebauung mit kleineren Grundstücken im Innenbereich. Es wird angestrebt, hier bis zu 20 Bauplätze zu ermöglichen. Das muss sich aber aus der Planung ergeben und dauert noch. So werden Entwürfe des Bebauungsplanes erarbeitet, im Stadtrat vorgestellt und beschlossen, dann erfolgt die Erschließungsplanung und die Erschließung, so dass frühestens im Herbst 2023 Bauplätze genutzt werden können. Der Startschuss ist gegeben.

Zu den entstehenden Bauplätzen in Ebern noch ein Hinweis an alle Interessenten an Bauplätzen: Die Stadt bittet, derzeit noch davon abzusehen, bereits wegen der Bauplätze in diesem Gebiet anzurufen. Die Verwaltung hat aktuell viele andere Dinge zu tun und soll nicht mit Nachfragen, die noch nicht zufriedenstellend beantwortet werden können, belastet werden. Eine Mail an die Verwaltung, Frau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, genügt zur Interessenbekundung.

Es wird eine rechtzeitige Veröffentlichung im VG Blatt geben, wann Bewerbungen abgegeben werden können. Alle Interessenten werden in das Vergabeverfahren einbezogen. Es müssen aber erst genauere Informationen und Konditionen für die Bauplätze vorliegen. Das ist erst nach der Planung der Fall.

 

Stolzenrangen in Reutersbrunn

Weiter ist man schon in Reutersbrunn. Hier wurde die Planung der Erschließung des Baugebietes vom Stadtrat vergeben. Im bestehenden Baugebiet können noch 9 Häuser gebaut werden. 4 Bauplätze gehören der Stadt Ebern. Der Zeitplan ist, nach Erschließungsplanung und Ausschreibung, die Baumaßnahmen für Wasser, Kanal und Straße in 2022 durchzuführen und möglichst bis zum Herbst 2022 abzuschließen, so dass mit privaten Bauvorhaben begonnen werden kann. Interessenten an Bauplätzen der Stadt können sich ebenso per Mail an die Verwaltung, Frau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenden.

Freibadinfos

Aktuelles

  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Urnengräber Ebern: Grabdekorationen und den Blumenschmuck abräumen +

    Alle Nutzungsberechtigten der Grabstätten in der Anlage des Urnenbaums und der Stele auf dem Friedhof Weiterlesen...
  • Anmeldung einer Aktion zum Sommerferienprogramm 2023 in Rentweinsdorf +

    Liebe Jugendleiter / Vereinsvorstände der Rentweinsdorfer Vereine, Verbände und sonstige Organisationen Weiterlesen...
  • Eigentümerbefragung in der Altstadt Ebern +

    Nach der im Herbst letzten Jahres durchgeführten Eigentümerbefragung für das integrierte, städtebauliche Entwicklungskonzept mit vorbereitenden Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 +

    Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 <<Bekanntmachung Ergebnis Bürgerentscheide>> Die Schnellmeldungen zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022  Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Webcam über den Dächern von Ebern +

    Webcam über den Dächern von Ebern Derzeit ist die Webcam am Dach der Verwaltungsgemeinschaft angebracht und zeigt den Blick über die Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.