Beim letzten Treffen des Fairtrade Steuerkreises war auch ein "Fairer Einkaufsführer" für Ebern Thema.
Hier soll ein Einleger für den schon bestehenden Fairtrade-Flyer der Stadt Ebern gestaltet werden, der auflistet, bei welchen Eberner Geschäften, Gastronomen oder Unternehmen es fair gehandelte Produkte zu kaufen gibt. Einige Geschäfte wurden von den Mitgliedern des Steuerkreises bereits abgefragt. Um niemanden zu vergessen und einen möglichst umfangreichen "Fairen Einkaufsführer" gestalten zu können, möchten wir hiermit dazu aufrufen, sich zu melden, sollten Sie fair gehandelte Produkte anbieten und daran interessiert sein, in den "Fairen Einkaufsführer" der Fairtrade-Stadt Ebern mit aufgenommen zu werden. Senden Sie hierfür einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in der Sie angeben, welche fair gehandelten Produkte Sie zum Verkauf anbieten. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter der 09531/629-17 melden. Es ist geplant, den Einkaufsführer mit der Zeit auch noch um die Aspekte bio und regional zu erweitern.

Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als