Berufsbild: Kinderpfleger/innen sind die rechte Hand von Erzieher/innen
- Wahrnehmen von Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben
- Beobachten von Entwicklungsschritten und Verhalten der Kinder und Jugendlichen
- Vorbereiten und Durchführen von pädagogischen Angeboten zu verschiedenen Bildungsbereichen
- Betreuen der Kinder bei alltäglichen Aufgaben (Körperhygiene und Essen)
- Reflektieren der pädagogischen Arbeit im Team
- Elterngespräche und Beratung
Voraussetzungen: Abschluss der Haupt- oder Mittelschule
- Freude am Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Dauer: 2 Jahre
Ablauf: Die Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in wird als theoretische Ausbildung an einer Berufsfachschule (Heinrich-Thein-Schule Haßfurt) abgehalten. Einen praktischen Bezug erhält man an einem Tag pro Woche in einer Kindertagesstätte.
Hier findest du weitere Infos: https://www.ausbildung.de/berufe/kinderpflegerin
Berufe im Überblick vom ARD alpha Bildungskanal: Kinderpfleger/-in
Interesse geweckt?
Wenn du uns gerne näher kennenlernen und den Beruf des/der Kinderpfleger/in vor Ort erleben möchtest, nehmen sich unsere Leitungen gerne Zeit für dich um dir bei einem Praktikum einen tieferen Einblick in den Alltag eines/r Kinderpfleger/in zu geben.
Kontakt, Beratung und Information:
oder


Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als