Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
Berufsbild: Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten in Behörden der Kommunen.
- Beratung von Bürgern und Organisationen
- Einhalten und Überwachung gesetzlicher Regelungen
- Erledigen von Verwaltungsaufgaben nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
- Ausstellen von Urkunden, z.B. Reisepässen und Geburtsurkunden
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Personalangelegenheiten und Entgeltberechnungen
- Aufgaben im Finanzwesen
Voraussetzungen: mind. qualifizierender Abschluss der Haupt- oder Mittelschule
- Spaß an Organisation und Kommunikation
- Interesse an Rechtsvorschriften und Datenverarbeitung
- Neigung zu den Fächern Deutsch, Textverarbeitung, Rechnungswesen und Mathematik
- gute schriftliche Ausdrucksweise und Allgemeinbildung
- Eigeninitiative, Teamgeist und Motivation
Dauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung: Wechselnd in allen Abteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Theoretische Ausbildung:
- Berufsschule Schweinfurt oder Bamberg (Blockunterricht)
- Bayerische Verwaltungsschule (Lehrgänge)
- Interner Unterricht zur Vertiefung im Landratsamt Hassberge
Gehalt: s. Ausbildungsvergütung bei TVAöD
Berufe im Überblick vom ARD alpha Bildungskanal: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Interesse geweckt?
Wenn du uns gerne näher kennenlernen und den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten vor Ort erleben möchtest, nehmen sich unsere Ausbilder gerne Zeit für dich um dir bei einem Praktikum einen tieferen Einblick in den Alltag einer/s Verwaltungsfachangestellten zu geben.
Kontakt, Beratung und Information:
Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Haupt- und Personalabteilung
Ausbildungsleitung: Dirk Suhl
Rittergasse 3
96106 Ebern
Telefon: 09531/629-44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als