Blasmusik Kraisdorf
Herbert Schönmann, Brünner Str. 4, 96176 Pfarrweisach, 09535-1213

Brieftaubenverein
Harald Rügheimer, Schulstr. 3, 96176 Pfarrweisach, 09535-310

Caritasverein St. Kilian Pfarrweisach e.V.
Ort Adam, Lohrer Str. 5, 96176 Pfarrweisach, Tel. 09535/260

CSU- Ortsverband Pfarrweisach
Markus Oppel, Am Bauhof 6, 96176 Pfarrweisach, 09535-188741

FCN Fanclub
Leo Lunz, Friedrich-Rückert-Weg 2, 96176 Pfarrweisach, 09535-531

Feuerwehrverein Rabelsdorf
Dr. Diethelm Schorscher, 96176 Pfarrweisach; OT Rabelsdorf

FFW Junkersdorf
Uwe Kern, 96176 Pfarrweisach. 09535-719

FFW Kraisdorf
Stefan Pohley, 96176 Pfarrweisach, 09535-188720

FFW Lichtenstein

FFW Lohr
Horst Rabus, Lohr 5, 96176 Pfarrweisach, 09535-1311

FFW Pfarrweisach
Sebastian Bock, Ringstr. 14, 96176 Pfarrweisach, 09535-1391

Feuerwehrverein Pfarrweisach

Thomas Hartenfels, Lohrer Straße 4,  96176 Pfarrweisach

FFW Rabelsdorf
Thomas Lehmann, Rabelsdorf 30, 96176 Pfarrweisach, 09535-188473

Hausfrauentreff
Angela Eckert, Ebern, Haydnstr.3, 09531-6366

Heimatverein Pfarrweisach
Hermann Weidner Schulstr. 10 96176 Pfarrweisach Tel. 09535 / 1243 email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imkerverein Pfarrweisach
Franz Spindler, Adam-Riese-Str. 25, 96106 Ebern

Jugendclub Pfarrweisach
96176 Pfarrweisach, Lukas Ender - Tel.: 0160 980 410 35

KiGa-Verein Pfarrweisach
Markus Oppel, Am Bauhof 6, 96176 Pfarrweisach, 09535-188741

Kriegerverein Kraisdorf
Hilmar Martin, Eberner Höhe, 96176 Pfarrweisach, 09535-1550

Soldatenkameradschaft Pfarrweisach
Reiner Mönch, Römmelsdorf 4, 96176 Pfarrweisach, 09535-1460

Musikverein St. Kilian
Rita Böhm, Ringstraße 23, 96176 Pfarrweisach, Tel. 09535677

OGV Junkersdorf
Ingrid Hartmann, Hauptstr.3, 96176 Pfarrweisach, OT Junkersdorf, 09535-753

OGV Pfarrweisach
Andrea Werner, Adolf-Kolping-Str. 2, 96176 Pfarrweisach, 09535-552

Posaunenchor Lichtenstein
H. Platsch, Dürrnhof 12, 96176 Pfarrweisach

Schützengesellschaft Junkersdorf
Kurt Schleicher, Hauptstr. 17, 96176 Pfarrweisach, OT Junkersdorf, 09535-981044

Seniorenkreis Pfarrweisach
Ort Adam, Lohrer Str. 5, 96176 Pfarrweisach, Tel. 09535/260

Tischtennisclub Kraisdorf
Michael Grimmer, Kraisdorf

TSV Pfarrweisach
Die Position des 1.Vorsitzenden ist derzeit nicht besetzt.
Die Vereinsleitung liegt b.a.w. in den Händen eines Gremiums.
Näheres dazu erfahren Sie auf: http://www.tsv-pfarrweisach.de         

VdK Pfarrweisach
Wilfried Golonka, Georg-Schäfer-Str. 34, 96106 Ebern, 09531-1683

Verein für Orientalischen Tanz, ISIS Pfarrweisach,
Uwe Schöninger, Ringstraße 15a
96176 Pfarrweisach, Tel.: 09535/1495


Sollten Sie feststellen, dass ein Eintrag nicht mehr aktuell ist, (z. B. nach Neuwahlen der Vorstandschaft) bitte eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke!

Aktuelles

  • Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune +

    Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet +

    Die Regierung von Oberfranken ist zuständig für die Aufstellung eines bayernweiten, zentralen Lärmaktionsplans nach § 47d Weiterlesen...
  • Eberner Altstadtfest: Ausschreibung für Festwirte und Veranstalter eröffnet +

    Die Stadt Ebern freut sich, bekannt zu geben, dass das Eberner Altstadtfest ab dem kommenden Weiterlesen...
  • Wichtige Adressen und Telefonnummern: +

    Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Unfall: 112 Rettungsdienst: 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800/0 Weiterlesen...
  • Kanalreinigung und Kanalinspektion in Unterpreppach +

    Nach der Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) BayRS 753-1-12-U sind die Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.