Erhaltung historischer Werte – Geschenk für nachfolgende Generationen
Der Heimatverein Pfarrweisach, mit seinen beiden Leistungsträgern Horst Ruhnau und Gerhard Hufnagel, ist zum wichtigsten Faktor in puncto „Erhaltung historischer Werte“ in der Gemeinde Pfarrweisach geworden. Ohne den Verein wäre die Burgruine Lichtenstein nicht in diesem hervorragenden Zustand und auch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Ohne den Verein würden die historischen Kreuzwegstationen weiterhin in der Pfarrweisacher Leichenhalle stehen und niemand könnte sich an der Schönheit dieser Kunstwerke erfreuen.
Volker Kuhn hat die Tafeln in mühevoller Kleinarbeit restauriert und Horst Ruhnau hat in zweijähriger Arbeit die Kreuzwegstationen am Pfarrweisacher Friedhof aufgestellt. Ohne die Hilfe des Vereins hätte die wunderschöne Nepomuk- Statue an der Weisachbrücke nicht restauriert werden können. Diese Aufzählung könnte noch weitergeführt werden. Die folgenden Bilder sollen Ihnen einen kurzen Überblick über die Projekte des Heimatvereins verschaffen.
Die Gemeinde Pfarrweisach möchte sich mit dieser Würdigung beim Verein und seinen Mitgliedern für alles bisher Geleistete herzlich bedanken.

Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als