Hier stehen wir in der Badgasse. Am Ende ist noch die alte Badestube zu erkennen. Bader ist eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber oder Angestellten einer Badestube. Die Menschen früher hatten ja kein eigenes Badezimmer. Sie hatten kein Warmwasser das einfach aus dem Wasserhahn rauskam. Der Beruf ist seit dem Mittelalter bekannt. Bader waren auch die „Ärzte der kleinen Leute“, die sich keinen Rat bei den studierten Ärzten leisten konnten.
5 Der Bader

Eure Meinung ist gefragt! Die Deutsche Fachwerkstraße führt eine große Gästebefragung zu den Erlebnissen entlang der Route durch!<< Zur Befragung >>
Friedrich Rückert - der bekannte Weltpoet gibt seit Kurzem Anreiz, den Eberner Anlagenring neu zu erkunden. 9 Gedichttafeln geben Aufschluss über Rückerts Leben und sein Wirken in der Umgebung. Am zentralen Rückert-Denkmal ergänzt eine Info-Tafel mit seinen Lebensdaten den Rundgang.
Seit Sommer 2018 führt Rosi, unsere einzigartige Essigrosen-Dickfühlerweichwanze, durch den ehemaligen Eberner Standortübungsplatz, welcher sich seit 2004 zum artenreichen Naturschutzgebiet entwickelt hat. Nun wurden die Wanderwege als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.