Die Terminvergabe im Standesamt und dem Einwohnermeldeamt hat sich bewährt und bleibt bestehen.
Das ist auch der wesentliche Inhalt der Diskussion und das neue Konzept zum Zugang der VG Ebern:
- Die Eingangstüren der VG werden zu den Öffnungszeiten Mo – Fr 8 -12 Uhr und Di und Do 14 – 17 Uhr ab 22. Mai wieder geöffnet.
- Für das Standesamt und das Einwohnermeldeamt im Erdgeschoss bleibt es bei Terminen nach Vereinbarung. Diese können telefonisch, über die Homepage und persönlich vor Ort im Zimmer 01 neben dem Eingang vereinbart werden. Großer Vorteil ist hier die Vermeidung von Wartezeiten, da die Vorgänge mit den notwendigen Unterlagen vorbereitet werden können.
- Die VG Ebern führt zusätzlich ein online Buchungssystem für Termine für diesen Bereich ein, in dem Termine ohne Anruf gebucht werden können und Informationen zu den jeweils notwendigen Unterlagen stehen.
- Eine Terminvereinbarung wird weiter auch für Anliegen der Bürger in anderen Abteilungen empfohlen, da so sichergestellt werden kann, dass der betreffend Sachbearbeiter vor Ort ist und Wartezeiten und auch unnötige Besuche vermieden werden.
- Auch Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind weiterhin möglich, müssen aber telefonisch abgestimmt werden.
- Weiter kann auch die Sprechanlage an den Eingangstüren weiter verwendet werden, um mit den Abteilungen, bzw. Sachbearbeitern direkt Kontakt aufzunehmen, dies gilt insbesondere bei Terminen oder Anliegen außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Dadurch ist die Öffnung der VG wieder gewährleistet und der Zugang möglich. Gleichzeitig aber auch der reibungslose und wartefreie Ablauf für die Bürger bei Anliegen im Standesamt und Einwohnermeldeamt, Passamt im Erdgeschoss sichergestellt. „Das ist ein sehr bürgerfreundlicheres System, das sich auch in den letzten Jahren bewährt hat“, erklärt VG Vorsitzender Bürgermeister Jürgen Hennemann. Dies werde jetzt noch um die Öffnung der Eingangstüren zu den regulären Öffnungszeiten ergänzt.