logo stadt

Die Terminvergabe im Standesamt und dem Einwohnermeldeamt hat sich bewährt und bleibt bestehen.

Das ist auch der wesentliche Inhalt der Diskussion und das neue Konzept zum Zugang der VG Ebern:

  1. Die Eingangstüren der VG werden zu den Öffnungszeiten Mo – Fr 8 -12 Uhr und Di und Do 14 – 17 Uhr ab 22. Mai wieder geöffnet.
  2. Für das Standesamt und das Einwohnermeldeamt im Erdgeschoss bleibt es bei Terminen nach Vereinbarung. Diese können telefonisch, über die Homepage und persönlich vor Ort im Zimmer 01 neben dem Eingang vereinbart werden. Großer Vorteil ist hier die Vermeidung von Wartezeiten, da die Vorgänge mit den notwendigen Unterlagen vorbereitet werden können.
  3. Die VG Ebern führt zusätzlich ein online Buchungssystem für Termine für diesen Bereich ein, in dem Termine ohne Anruf gebucht werden können und Informationen zu den jeweils notwendigen Unterlagen stehen.
  4. Eine Terminvereinbarung wird weiter auch für Anliegen der Bürger in anderen Abteilungen empfohlen, da so sichergestellt werden kann, dass der betreffend Sachbearbeiter vor Ort ist und Wartezeiten und auch unnötige Besuche vermieden werden.
  5. Auch Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind weiterhin möglich, müssen aber telefonisch abgestimmt werden.
  6. Weiter kann auch die Sprechanlage an den Eingangstüren weiter verwendet werden, um mit den Abteilungen, bzw. Sachbearbeitern direkt Kontakt aufzunehmen, dies gilt insbesondere bei Terminen oder Anliegen außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Dadurch ist die Öffnung der VG wieder gewährleistet und der Zugang möglich. Gleichzeitig aber auch der reibungslose und wartefreie Ablauf für die Bürger bei Anliegen im Standesamt und Einwohnermeldeamt, Passamt im Erdgeschoss sichergestellt. „Das ist ein sehr bürgerfreundlicheres System, das sich auch in den letzten Jahren bewährt hat“, erklärt VG Vorsitzender Bürgermeister Jürgen Hennemann. Dies werde jetzt noch um die Öffnung der Eingangstüren zu den regulären Öffnungszeiten ergänzt.

Freibadinfos

Aktuelles

  • Kanalreinigung und Kanalinspektion in Unterpreppach +

    Nach der Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) BayRS 753-1-12-U sind die Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Urnengräber Ebern: Grabdekorationen und den Blumenschmuck abräumen +

    Alle Nutzungsberechtigten der Grabstätten in der Anlage des Urnenbaums und der Stele auf dem Friedhof Weiterlesen...
  • Anmeldung einer Aktion zum Sommerferienprogramm 2023 in Rentweinsdorf +

    Liebe Jugendleiter / Vereinsvorstände der Rentweinsdorfer Vereine, Verbände und sonstige Organisationen Weiterlesen...
  • Eigentümerbefragung in der Altstadt Ebern +

    Nach der im Herbst letzten Jahres durchgeführten Eigentümerbefragung für das integrierte, städtebauliche Entwicklungskonzept mit vorbereitenden Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 +

    Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 <<Bekanntmachung Ergebnis Bürgerentscheide>> Die Schnellmeldungen zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022  Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Webcam über den Dächern von Ebern +

    Webcam über den Dächern von Ebern Derzeit ist die Webcam am Dach der Verwaltungsgemeinschaft angebracht und zeigt den Blick über die Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.