logo stadt

Die Verwaltungsgemeinschaft Ebern bittet Sie, rechtzeitig vor Reiseantritt die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente zu überprüfen.

Abgelaufene Ausweisdokumente können beim Einwohnermelde- und Passamt neu beantragt werden. Eine Verlängerung der Dokumente (ausgenommen Kinderreisepass) ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass ein Zutritt nur nach vorheriger Terminvergabe gewährleistet werden kann. Einen Termin vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 09531 629 58.

Bei der Beantragung mitzubringen sind:

  • Ihre alten Ausweisdokumente, soweit vorhanden
  • Ein aktuelles biometrisches Lichtbild

(einwandfreie Identitätsfeststellung zwingend notwendig)

(Größe 35 mm x 45 mm im Hochformat.)

  • Die Ausstellungsgebühr in bar oder mit EC-Karte 
  • Bei der Ausstellung eines Personalausweises ist bei Kindern bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres die Unterschrift beider Elternteile notwendig, für die Ausstellung eines Reisepasses wird bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr ebenfalls die Unterschrift der Eltern benötigt. Die Kinder müssen bei der Antragstellung anwesend sein.
  • Zusätzlich ist bei ledigen Personen eine Geburtsurkunde oder bei Verheirateten bzw. Geschiedenen und Verwitweten einen aktuellen Auszug aus dem Personenstandsregister notwendig, wenn bisher noch kein Ausweisdokument von der VGem Ebern ausgestellt wurde.

Hinweis:

Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen anderer Länder. Die Vorschriften hinsichtlich der benötigten Reisedokumente erhalten Sie über das Auswärtige Amt unter www.auswaertiges-amt.de

Vordrucke wie Zustimmungserklärungen sowie Abholerklärungen finden Sie auf unserer Internetseite www.ebern.de unter VG/Bürgerservice Ê Formulare und Anträge in der Rubrik Einwohnermeldeamt.

Übersicht Ausstellungsgebühren und Abholungszeiten

 

Gebühr

Abholung

(nach Antragsstellung)

Kinderreisepass*

Gültigkeit: 1 Jahr (Verlängerung möglich)

13,00 €

1 – 2 Tage

Verlängerung/Aktualisierung

Kinderreisepass

6,00 €

1 – 2 Tage

 

Vorläufiger Personalausweis

Gültigkeit: 3 Monate

10,00 €

sofort

Personalausweis unter 24 Jahren

Gültigkeit: 6 Jahre

22,80 €

ca. 3 Wochen

 

Personalausweis über 24 Jahren

Gültigkeit: 10 Jahre

37,00 €

ca. 3 Wochen

Reisepass unter 24 Jahren

Gültigkeit: 6 Jahre

37,50 €

ca. 4 Wochen

Reisepass über 24 Jahren

Gültigkeit: 10 Jahre

60,00 €

ca. 4 Wochen

Express-Reisepass unter 24 Jahren

Gültigkeit: 6 Jahre

69,50 €

ca. 4 Werktage

Express-Reisepass über 24 Jahren

Gültigkeit: 10 Jahre

92,00 €

ca. 4 Werktage

 

*Information zum Kinderreisepass:

Kinderreisepässe können nur rechtzeitig vor Ablauf ihrer Gültigkeit verlängert werden. Danach ist ausschließlich eine Neuausstellung umsetzbar. Seit dem 01.01.2021 beträgt die Gültigkeit eines Kinderreisepasses nur noch ein Jahr. Eine Verlängerung ist bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres möglich. Alle Kindereisepässe die vor dem 01.01.2021 beantragt wurden, behalten bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ihre Gültigkeit von 6 Jahren.

 

Freibadinfos

  • 1

Aktuelles

  • Kanalreinigung und Kanalinspektion in Unterpreppach +

    Nach der Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) BayRS 753-1-12-U sind die Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Urnengräber Ebern: Grabdekorationen und den Blumenschmuck abräumen +

    Alle Nutzungsberechtigten der Grabstätten in der Anlage des Urnenbaums und der Stele auf dem Friedhof Weiterlesen...
  • Anmeldung einer Aktion zum Sommerferienprogramm 2023 in Rentweinsdorf +

    Liebe Jugendleiter / Vereinsvorstände der Rentweinsdorfer Vereine, Verbände und sonstige Organisationen Weiterlesen...
  • Eigentümerbefragung in der Altstadt Ebern +

    Nach der im Herbst letzten Jahres durchgeführten Eigentümerbefragung für das integrierte, städtebauliche Entwicklungskonzept mit vorbereitenden Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 +

    Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 <<Bekanntmachung Ergebnis Bürgerentscheide>> Die Schnellmeldungen zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022  Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Webcam über den Dächern von Ebern +

    Webcam über den Dächern von Ebern Derzeit ist die Webcam am Dach der Verwaltungsgemeinschaft angebracht und zeigt den Blick über die Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.