Ebern belegt zweiten Platz im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Große Freude beim Team aus Ebern: Die Stadt belegt den zweiten Platz der Kategorie „Kleine Kommunen“ im Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“, in dem alle zwei Jahre Städte, Gemeinden und Landkreise aus ganz Deutschland für innovative Projekte und langfristige Strategien rund um fairen Handel und faire Beschaffung ausgezeichnet werden. Ebern überzeugt besonders mit umfassenden Aktivitäten im Bildungsbereich sowie dem intensiven fachlichen Austausch in der Baunach-Allianz, der Metropolregion Nürnberg und international.







Die gemeinnützige Hertie- Stiftung bietet unter dem Titel: „Jugend entscheidet-Akademie“ ein Fortbildungsprogramm für innovative Kommunen
Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als